|
Klaus
Offline
Meister

|
|
22.11.2010 09:27
|
|
#1 12.) Schalke 04-FC Bayern am Samstag 04.Dezember 2010 |
Antworten
|
|
Hallo Leute für das Spiel auf Schalke sind noch 2 Sitzplatzkarten zu vergeben.Preis inc Fahrt 95€.Diesen Preis müssen wir leider veranschlagen da dort die Eintrittspreise sehr hoch sind. Anmeldung nur über meine Email Adresse möglich! bayer33@arcor.de
Die Mitfahrer die nach dem Spiel noch in die Wiener Steffie wollen sollen mir schnellstens per Mail bescheid geben.Schaue dann noch was ich machen kann mit den Eintrittskarten denn es ist eine Liveveranstaltung mit Micky Krause und es wird normal 15 Euro Eintritt verlangt.Denke aber das ich Sonderpreis aushandeln kann.Die Karten holt dann Tobi ab an der Kasse in Köln.
Abfahrt in Straubing am Samstag den 04.Dezember um 8.00 Uhr beim Biendl-Busparkplatz.Bitte Fahrgemeinschaften bilden denn es stehen nicht so viele Parkplätze zur verfügung.
Rückfahrt gegen 2.30 Uhr bis 3.00 Uhr.Genaueres unter der Fahrt!
| | |
|
Ralfi
(
gelöscht
)
|
|
22.11.2010 14:34
|
|
#2 RE: 12.) Schalke 04-FC Bayern am Samstag 04.Dezember 2010 |
Antworten
|
|
servus klaus, i würd gern mit ind wiener steffie gehn! gruss ralfi
| | |
|
Klaus
Offline
Meister

|
|
22.11.2010 19:50
|
|
#3 RE: 12.) Schalke 04-FC Bayern am Samstag 04.Dezember 2010 |
Antworten
|
|
Nach dem Spiel MICKIE KRAUSE – LIVE in der Wiener Steffie!! Wie schon oben geschrieben ich brauche bis Ende der Woche von allen Mitfahrern bescheid ob sie mit in die Steffie gehen wegen den Eintrittskarten.Denn es gibt keine Garantie das es nach dem Spiel in Schalke an der Abendkasse noch welche gibt.Und das Steffie voll ist!! Und wer keine Karte hat muss draussen bleiben!!
„Ich will zehn nackte Friseusen…“. Es war der Song in der Partywelt, der jeden die Luft anhalten ließ. Innerhalb kürzester Zeit sang ganz Mallorca sowie sämtliche Partyhochburgen Deutschlands diesen Hit. Über 100.000 Exemplare gingen über den Ladentisch, zehn Wochen lang hielt sich der Song in den Top 50 der Media-Control-Charts. Das Jahr 1999 war der Beginn eines Triumphzuges für Mickie Krause, der bis heute jede Party in Deutschland und Europa erschüttern lässt. Über 10 Jahre später ist der Münsterländer der erfolgreichste Partykünstler überhaupt. Immer wieder gelangen ihm neue Charterfolge, seine Show ist einzigartig und unerreicht. Mickie Krause ist Kult und ein Ende ist nicht in Sicht. Sein erster Song „Anita“ bescherte ihm damals den ersten Auftritt im RIU-Palace, der Kultdiscothek auf Mallorca, welches fort an sein Wohnzimmer wurde. Seitdem räumt Mickie Krause dort Jahr für Jahr wöchentlich in der Saison von Mai bis Oktober ab und sorgt für Begeisterungsstürme. Krause ist der einzige Künstler überhaupt, der noch im RIU-Palace auftritt und ist von der Insel nicht mehr wegzudenken. Was sich im Sommer auf Mallorca abspielt verlagert sich im Winter in Österreichs Apres- Ski-Gebiete. Und auch am Goldstrand in Bulgarien räumt Mickie Jahr für Jahr ab. Jeder Partyfan kennt seine Hits und egal ob in Deutschland, auf Mallorca oder in jeder anderen Partyhochburg: Seine Auftritte werden zu einem echten Erlebnis. Da ist es kein Wunder das Mickie Krause zurecht nicht nur der wahre „König von Mallorca“, sondern auch gerne der König des Apres-Ski genannt wird. Denn kein anderer Künstler seines Genres schafft es jedes Jahr wieder mit neuen Gassenhauern so sein Publikum zu begeistern wie er. Nach der Massenhysterie um die „10 nackten Friseusen“ veröffentlichte Mickie Krause im Jahr 2001 sein lang ersehntes erstes Album, welches sich direkt auf Platz 74 der Charts wieder fand. Mit „Geh doch zu Hause“ legte Mickie den nächsten Stein und landete auch mit diesem Hit in den Charts, wo er zehn Wochen vertreten war. „Knockin on heavens door“ (2002) fand sich dort genauso wieder wie sein zweites Album “Krausealarm” (2003). Zudem entwickelten sich seine Songs „Reiss die Hütte ab“ (2002) und „Du bist zu blöd um aussem Busch zu winken“ (2003) zu den großen Partyhits der Mallorca- und Apres-Ski-Saison. Gastauftritte bei Big Brother, sowie oftmals bei SAT1 ließen seinen Beliebtheitsgrad nur noch höher steigen. In den Jahren 2004 und 2005 ging Krause eigene Wege und veröffentlichte in Eigenregie erfolgreich Songs wie „Wirft der Arsch auch Falten“, „Alle total versaut“ und „Arschgeweih“ und gründete mit Kumpel Amaretto das Duo „Krausetto“. 2006 lässt Mickie seine alten Pfadfinderzeiten wieder aufleben und landete mit dem Kirchenklassiker „Laudato Si“ den nächsten Hit. Und auch „Oh wie ist das schön“, sein Beitrag zur Fußball-WM im eigenen Land ist bis heute ein großer Erfolg. Dazu landete die lang erwartete Live-DVD mit seiner Band live aus dem RIU-Palace ebenfalls in den Charts, genauso wie sein Album „Wie Blei in den Regalen“ (vier Wochen Charts). Der Skandalsong des Jahres 2007 kam von Mickie Krause. „Finger im Po-Mexiko“ polarisierte nicht nur in Deutschland, sondern rief die mexikanischen Politiker auf den Plan. Der Versuch den Song zu verbieten scheiterte. Die Konsequenz aus dem daraus resultierenden Medienspektakel war ein Platz 43 in den Charts und der Karnevalshit der Saison. Das darauf folgende nächste Album „Vom Mund in die Orgel“ (erstmalig inklusive einem Duett mit Jürgen Drews) platzierte sich drei Wochen in den Charts. 2008 schaffte Mickie Krause das was vorher noch keinem Partykünstler zuvor gelang. Mit insgesamt 7 (!!!) Produkten, davon zwei Songs gleichzeitig in den Top 30 fegte der Partystar durch die Charts. „Supa Deutschland“ (Platz 16), „Orange trägt nur die Müllabfuhr“ (Platz 26) waren Mega-Hits. Dazu entwickelte sich „Jan Pillemann Otze“ zu einem Gassenhauer, welcher sich noch bis weit in das nächste Jahr tragen sollte. Und auch sein erstes Best-Of-Album „10 Jahre Unterhaltung“ platzierte sich vier Wochen in den Charts. Eines der erfolgreichsten Krause-Jahre wurde mit einer starken TV-Präsenz belohnt. „The Dome“, „Hitgiganten“, „Das perfekte Promi-Dinner“ waren nur einige Highlights. „Düp Düp“ auch bekannt als der Dart-Song stand diesem Erfolg im Jahr 2009 in nichts nach und marschierte ebenfalls in die Charts. Doch damit nicht genug. Ans Aufhören denkt Mickie Krause bei diesem Erfolg deswegen noch lange nicht. „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und das macht mir viel zu viel Spass“, sagt der meist gebuchteste Partykünstler der letzten Jahre. Und jetzt geht es erst richtig los. Denn im WM-Jahr 2010 hat Mickie wieder einige Überraschungen für uns parat.
| | |
|
|
#4 RE: 12.) Schalke 04-FC Bayern am Samstag 04.Dezember 2010 |
Antworten
|
|
|
Klaus
Offline
Meister

|
|
28.11.2010 08:36
|
|
#5 RE: 12.) Schalke 04-FC Bayern am Samstag 04.Dezember 2010 |
Antworten
|
|
Nein leider nicht mehr.Sind alle vergeben!
| | |
|
Klaus
Offline
Meister

|
|
02.12.2010 07:52
|
|
#6 RE: 12.) Schalke 04-FC Bayern am Samstag 04.Dezember 2010 |
Antworten
|
|
Ich soll ausrichten das alle schon gegen 7.45 Uhr am Busparkplatz sind.
| | |
|
Trapp
Offline
|
|
06.12.2010 20:57
|
|
#7 RE: 12.) Schalke 04-FC Bayern am Samstag 04.Dezember 2010 |
Antworten
|
|
Hallo, was ist den los mit unseren Bayern? Wenn diese Auswärtsschwäche so anhält (erst 1 Sieg), dann spielen wir nächstes Jahr wirklich im "Cup der Verlierer". Die kommen zweimal vors Tor und hauen die Dinger rein. An Demichelis und van Buyten hat´s ja diesmal nicht gelegen.
rwg
| | |
|
Botchi
Offline
Supporter

|
|
07.12.2010 08:41
|
|
#8 RE: 12.) Schalke 04-FC Bayern am Samstag 04.Dezember 2010 |
Antworten
|
|
ich könnt mich nur noch ärgern. 60 minuten klar besser und dann mit 0:2 verlieren. tztztz...
| | |
|
Klaus
Offline
Meister

|
|
07.12.2010 16:55
|
|
#9 RE: 12.) Schalke 04-FC Bayern am Samstag 04.Dezember 2010 |
Antworten
|
|
Wenn man vorne die Chancen nicht nutzt um ein Neuer in glanzform im Tor steht kann man halt kein Spiel gewinnen.Aber trotz allem in der Innenabwehr muss was gemacht werden.Außerdem ist keiner in der Mannschaft der diese mitreisen kann! Nur unverständlich wie eine Mannschaft nach einem Gegentor so Auseinander fallen kann.
| | |
|
|
|