|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 0 Antworten und wurde 2.983 mal aufgerufen
|
|
|
Klaus
Offline
Meister

|
|
18.08.2009 16:48
|
|
#1 Markus aus der Steffie ist Karnevalsprinz 2009/2010 |
Antworten
|
|
Denke da gibt es Samstag nach dem Spiel in der Steffie was zu feiern!!
Prinz Markus aus der „Wiener Steffie“ Von Norbert Ramme, 17.08.09, 16:20h, aktualisiert 17.08.09, 22:13h
Der Gastronom Markus Zehnpfennig (Wiener-Steffie), Mitglied der Großen Braunsfelder KG, ist der Karnevalsprinz der kommenden Session. Festkomiteepräsident Markus Ritterbach stellte das Dreigestirn vor, zu dem auch Jungfrau Martina und Bauer Hubert gehören. Das designierte Dreigestirn 2010: v.l. Jungfrau Martina (Wolfgang Martin Fritsch), Prinz Markus I. (Markus Zehnpfennig), Bauer Hubert (Hubert Hornung) (Bild: Worring) Das designierte Dreigestirn 2010: v.l. Jungfrau Martina (Wolfgang Martin Fritsch), Prinz Markus I. (Markus Zehnpfennig), Bauer Hubert (Hubert Hornung) Kölns Partykönig wird Prinz: Hotelkaufmann und Gastronom Markus Zehnpfennig (37) wurde am Montagnachmittag im Karnevalsmuseum von Festkomiteepräsident Markus Ritterbach als kommende Tollität vorgestellt. Der Chef der Schlagerhochburg „Wiener Steffie“, der zudem das mexikanische Restaurant „Pancho Villa“ am Ebertplatz sowie das „Bierhaus en d'r Salzgass“ und das neue Brauhaus „Dom im Stapelhaus“ betreibt, ist bei der Prinzen-Garde und bei der Großen Braunsfelder KG aktiv. Von den Braunsfeldern kommen auch Jungfrau Martina (Vizepräsident Wolfgang-Martin Fritsch) und Bauer Hubert. Den mimt Geschäftsführer und Senatspräsident Martin Hornung.
Wie es mit und um das Dreigestirn läuft, hat Zehnpfennig in der vergangenen Session bereits als Mitglied der Prinzenequipe sammeln könne. Zudem zählt Ex-Prinz Franz Josef Hermann („Cola-Jupp“) zu seinen besten Freunden. Neben Karneval hat Zehnpfennig vor allem sportliche Hobbys. Er boxt, taucht und ist bei fast jedem Heimspiel des 1. FC Köln dabei.
| | |
|
|
|
|
|